Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Landgasthof die Post 

  1. Geltungsbereich
    Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen des Landgasthofs die Post in Aufkirchen, insbesondere für die Vermietung von Hotelzimmern, die Nutzung des Restaurants sowie die Buchung und Nutzung des Theatersaals für Veranstaltungen.
  1. Vertragsabschluss
    Ein Vertrag zwischen dem Landgasthof die Post und dem Gast/Kunden kommt durch eine Buchungsbestätigung (schriftlich, mündlich oder in Textform) oder durch die tatsächliche Inanspruchnahme der Leistung zustande.
  1. Hotelzimmerbuchung und -nutzung
    3.1 Buchung und Stornierung
    Eine Reservierung gilt als verbindlich, sobald sie vom Landgasthof schriftlich oder mündlich bestätigt wurde.

Stornierungen sind bis 48 Stunden vor dem Anreisedatum kostenfrei möglich. Bei späterer Stornierung sind 100 % des Gesamtpreises fällig.
Bei Nichterscheinen ohne Stornierung wird der volle Betrag berechnet.
In den Hotelzimmern ist das Rauchen strengstens untersagt. Bei Zuwiderhandlungen werden wir die Reinigungskosten und ggf. den Verlust wegen Sperrung des Zimmers weiterberechnen.
Die Untervermietung und Weitervermietung der Zimmer ist untersagt.

3.2 Anreise und Abreise
Anreise ist ab 15 Uhr möglich. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 11:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 100%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihnen steht es frei nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.

3.3 Zahlung
Die Bezahlung erfolgt spätestens beim Check-out in bar, per EC-/Kreditkarte (Mastercard, Amex oder Visa) oder auf Rechnung (nur nach vorheriger Vereinbarung). Rechnungen sind 7 Tage nach Rechnungstellung zur Zahlung fällig.
Bei längeren Aufenthalten kann vom Hotel eine Vorauszahlung verlangt werden (ab 3 Tagen).

3.4. Preisangaben und Systemfehler
Alle auf unserer Webseite, Buchungsplattformen oder in sonstigen Angeboten veröffentlichten Preise sind sorgfältig kalkuliert. Dennoch kann es in Ausnahmefällen aufgrund technischer oder systembedingter Fehler zu fehlerhaften Preisangaben kommen. Hierfür gilt Ziff. 3.6.

3.5. Recht und Korrektur oder Vertragsaufhebung
Das Hotel behält sich das Recht vor, Buchungen zu stornieren oder zu korrigieren, falls der ursprünglich bestätigte Preis auf einem offensichtlichen Irrtum beruht. Ein offensichtlicher Irrtum liegt insbesondere vor, wenn der Preis (z.B. um mehr als 20%) von den marktüblichen Preisen oder den regulären Preisen des Hotels abweicht und der Fehler für einen durchschnittlichen Gast erkennbar ist.

3.6. Haftungsausschluss:
Das Hotel übernimmt keine Haftung für Schäden oder Kosten, die durch eine Stornierung oder Preisanpassung aufgrund eines offensichtlichen Preisfehlers entstehen. Es sei denn, der Fehler wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

  1. Haftung des Hotels
    4.1 Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (ohne Einschränkungen). Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. Für leichte Fahrlässigkeit haftet das Hotel nicht.

4.2 Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Hotel.

4.3 Soweit dem Kunden ein Stellplatz auf dem Hotelparkplatz, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nicht, es sei denn ein Erfüllungsgehilfe des Hotels handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.

  1. Restaurantnutzung und Reservierungen
    5.1 Tischreservierungen
    Reservierungen für das Restaurant sind empfehlenswert, insbesondere für Gruppen.
    Eine Stornierung einer Tischreservierung ist kostenfrei möglich. Eine zugesagte Tischreservierung ist für beide Seiten nicht verbindlich. Der Vertrag kommt erst zustande mit Bestellungsaufnahme am Tisch.

5.2 Speisen und Getränke
Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Allergien und Unverträglichkeiten müssen vorab mitgeteilt werden; der Landgasthof übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen und auch keine Gewähr für Ausgaben der Allergene auf der Speisekarte.

  1. Nutzung des Theatersaals und Veranstaltungen
    6.1 Buchung und Stornierung
    Die Buchung des Theatersaals ist erst mit schriftlicher Bestätigung durch den Landgasthof verbindlich.Bis 60 Tage vor der Veranstaltung:
    Verrechnung der Raummiete zu 100%60 – 30 Tage vor der Veranstaltung:
    Verrechnung der Raummiete zu 100% und

50% der bestätigten Leistungen (wie Kosten Menü)
29 – 15 Tage vor der Veranstaltung:

Verrechnung der Raummiete zu 100% und
75% der bestätigten Leistungen (wie Kosten Menü)

14 – 01 Tage vor der Veranstaltung:
Verrechnung der Raummiete zu 100% und

100% der bestätigten Leistungen (wie Kosten Menü)

6.2 Haftung und Schäden
Der Kunde haftet für Schäden, die durch ihn oder seine Gäste verursacht werden.
Das Mitbringen eigener Technik, Dekoration usw. muss vorher genehmigt werden. Hierfür wird keine Haftung übernommen.
Absage durch den Landgasthof bei höherer Gewalt ist möglich.

  1. Haftung und Pflichten des Gastes
    Der Landgasthof haftet nur für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden.
    Wertgegenstände sind vom Gast sicher aufzubewahren; eine Haftung für Verlust oder Diebstahl wird nicht übernommen. Es gilt Ziff. 4.1. analog.
    Der Gast verpflichtet sich, die Hausordnung einzuhalten und Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen, sowie Anweisungen des Personals Folge zu leisten.

8. Gutscheinwert / Verpackung und Versand
Es gelten die am Tag der Bestellung durch Sie gewählten Gutscheinwerte als verbindlich. Dabei bildet der Wert der jeweiligen Gutscheine den Preis der Leistung. Alle Preise sind Endpreise.
Wenn Sie beim Bestellvorgang eines Gutscheines eine Versendung per E-Mail wählen, entstehen keine Versandkosten.
Die Post Landgasthof übersendet die Bestellung an die von Ihnen angegebenen Lieferadresse auf die von Ihnen gewählte Art und Weise. Dabei übernimmt die Post Landgasthof lediglich Gewähr dafür, dass die Bestellung entsprechend der gewählten Art und Weise versandt wird.

  1. Datenschutz
    Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz auf der Homepage.
  1. Allgemeines
    11.1 Die Berichtigung von Irrtümern sowie Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
    11.2 Mündliche Absprachen werden erst dann wirksam, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind.
  1. Schlussbestimmungen
    Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz des Landgasthofs Die Post, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.